Über uns
Nicole Böhm
Die Ausbildung zur Spielgruppen-Leiterin habe ich bei
IG-Spielgruppen Schweiz absolviert. Den Nothelfer-Kurs für Kinder frische ich regelmässig auf und ich bin Mitglied des Schweiz. Spielgruppen-Leiterinnen-Verband.
Zu sehen, wie Kinder untereinander ihre ersten Kontakte knüpfen, Freunde finden, lachen und auch manchmal streiten und ein "Tränli" vergiessen, gerade bei diesen Situationen da zu sein und die Kinder zu unterstützen, gibt mir eine tiefe innere Zufriedenheit.
Nach meiner kaufmännischen Ausbildung, habe ich schnell gemerkt, dass meine Berufung in eine andere Richtung geht. Mit Kindern zu arbeiten, macht mich sehr glücklich. Ich kann mir keinen schöneren Beruf vorstellen. Auch nach langjähriger Tätigkeit als ausgebildete Spielgruppenleiterin, berührt mich ein herzliches Kinderlachen immer wieder aufs Neue. Die Kinder auf ihrem ersten Lebensabschnitt ohne Eltern zu begleiten, macht mich stolz und bereitet mir grosse Freude.
Meine Freizeit verbringe ich gerne mit Lesen, im Garten arbeiten, Walken, Skifahren und mit Freundinnen einen Kafi zu trinken. Ganz besonders geniesse ich die gemeinsame Zeit mit meinem Mann und meiner Tochter.
Daniela Luginbühl
Ich
wohne mit meinem Mann und mit meinen zwei wundervollen Töchtern, Cecile (13
Jahre) und
Desiree (10 Jahre), in Wettswil.
Zurzeit arbeite ich Teilzeit als Detailhandelsfrau im Voi Bonstetten.
Mein Herzenswunsch mit Kindern zu arbeiten erfüllte ich mir mit der Ausbildung zur Spielgruppenleiterin die ich bei IG-Spielgruppen Schweiz abgeschlossen habe. Als Spielgruppenassistentin durfte ich bereits wertvolle Erfahrungen sammeln.
In meiner Freizeit spiele ich in einem Panflöten Ensemble und ich lese gerne Bücher. Mit meiner Familie verbringe viel Zeit in der Natur.
Es bereitet mir grosse Freude, die Kinder auf ihrem Weg zu begleiten und sie durch Spiel und Spass zu fördern. Die Arbeit mit Kindern zaubert mir immer ein Lächeln auf das Gesicht und ist Balsam für mein Herz und meine Seele.
Ich freue mich auf all die schönen Momente mit euch in der Spielgruppe Hokuspokus.


Sabine Jehli
Ich bin im Säuliamt aufgewachsen und wohne mit meinem Mann und unseren drei Jungs in Wettswil.
In meiner Freizeit verbringe ich so viel Zeit wie möglich mit unseren Jungs, sei das in der Natur, beim supporten ihrer Hobbies und auch ein Spieleabend darf nicht fehlen. Im Winter bin ich gerne auf den Skipisten unterwegs. Als Gonis Beraterin freue ich mich auch in meiner Freizeit immer mal wieder etwas Neues, kreatives zu basteln und auszuprobieren.
Bis zur Geburt von unserem jüngsten Sohn war ich als Dipl. PFF im Seespital Horgen tätig.
Seit diesem Zeitpunkt mache ich, die mehrmals pro Monat stattfindenden Spitalführungen im Seespital Horgen für Kindergarten und Primarschüler. Teilweise auch öffentliche Führungen, um den Kindern den Spitalalltag näher zu bringen und ihnen möglichst die Angst vor einem Spitalaufenthalt zu nehmen.
Seit 2018 leite ich das Muki- / Vaki- Turnen in der Turnhalle Wolfetsloh. Es freut mich im Turnen zusammen mit einer Bezugsperson die Kinder zu begleiten und ihre Fortschritte und Weiterentwicklungen zu sehen.
Ebenso freue ich mich Ihr Kind in der Spielgruppe zu begleiten, zu sehen wie es sich kreativ entfaltet und sich im Umgang mit anderen Kindern ausserhalb des familiären Umfelds entwickelt.

Pingpong
erzählt den Kindern gerne ein Büechli.

Müsli
liebt es, wenn ihm die Kinder ein Liedli vorsingen.